• Die KinderHier finden Sie die Eckpunkte unseres Konzepts. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer individuellen und intelligenten Förderung und Betreuung der Kinder.
  • Das TeamHier finden Sie Informationen zum Verein sowie unserem Team aus hochqualifizierten Erzieherinnen und Erziehern der i-pänz.
  • Der AnfangHier finden Sie Informationen zum Anmeldeverfahren und zur Eingewöhnung
  • Der KontaktHier erfahren Sie, wie Sie uns erreichen.

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr

Spenden und Sponsoring

Wenn Sie unsere Arbeit rund um i-pänz e.V. finanziell unterstützen möchten, steht Ihnen der Vorstand gerne zu einem Gespräch zur Verfügung.

Datenschutz

alle ausklappen
  • Die i-pänz

    Die iPänz e.V. sind eine Kindertagesstätte am Volksgarten in Köln.

    Die im Jahr 2013 gegründete Elterninitiative wird von der Stadt Köln gefördert und bietet maximal 20 Plätze für Kinder im Alter von unter einem Jahr und bis zum 6. Lebensjahr. Die Kindertagesstätte befindet sich in einer ruhig gelegenen Straße, 100 Meter vom Volksgarten entfernt.

    Der größte Teil der organisatorischen Arbeit wird vom Vorstand geleistet, der aus drei Eltern besteht und von der Mitgliederversammlung des Vereins gewählt wird. Die Eltern bringen sich in verschiedenen Arbeitsgruppen ein.

    Die Mitgliederversammlung ist das höchste Beschlussgremium des Vereins. Sie wählt den Vorstand, kontrolliert seine Arbeit und prüft sein finanzielles Verhalten. Die iPänz e.V. richtet sich nach § 9 des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) Nordrhein-Westfalen.

  • Das Team

    Wir, das Team der Kita iPänz e.V., arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

    Ausgang und Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit bilden die Kinder mit ihren individuellen Lebenswelten und alltäglichen Themen.

    Unser Ziel ist es, die Kinder hinsichtlich ihrer Selbstständigkeit bei der Entdeckung und Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen zu unterstützen.

    Gemeinsam mit den Kindern entwickeln wir hiernach unsere Angebote und Projekte, welche wir dann in der Großgruppe, in Kleingruppen oder mit einzelnen Kindern ausführen. Auf diese Weise sind die Kinder in ihre eigenen Bildungsprozesse selbst als aktive Akteure mit einbezogen.

    Hierbei ist es uns wichtig für die Kinder eine altersgerechte, offene und freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich jederzeit wohl und aufgehoben fühlen.

    Die Grundlage hierfür bildet eine regelmäßige Reflexion sowie ein Austausch in wöchentlichen Teamsitzungen des multiprofessionellen Teams und in Elterngesprächen.

    Zum Team gehören zur Zeit folgende Fachkräfte:

    Frederik Fleck
    Leitung, Erzieher (Kunstpädagoge)
    Birte Höbelheinrich
    Erzieherin (Motopädin)
    Roberta Namukasa
    Kinderpflegerin (Native Speaker English)
    Alexander Heinen
    staatlich anerkannter Erzieher
    Yvonne Dubbel
    staatlich anerkannte Erzieherin
  • Freie Stellen

    Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den iPänz!

    Zurzeit haben wir keine freien Stellen.